Rückblick: 44. Landesparteitag der FDP Thüringen

Der Kreisverband Erfurt auch personell stark vertreten.

Am 5. April 2025 kamen rund 130 Delegierte der FDP Thüringen zum 44. Landesparteitag im Gasthof Schloss Hubertus zusammen. Es war der erste Landesparteitag nach der verlorenen Bundestagswahl und entsprechend stand die politische Lage im Mittelpunkt der Aussprache.

Von Dank für den engagierten Winterwahlkampf über deutliche Kritik an der FDP bis hin zu konstruktiven Forderungen nach Aufarbeitung und dem Wunsch nach einem Blick in die Zukunft: Die Debatte war intensiv, ehrlich und vielfältig.

Unsere Kreisvorsitzende Franziska Baum eröffnete den Parteitag mit einem Grußwort, gefolgt von Thomas L. Kemmerich, dem Landesvorsitzenden der FDP Thüringen. Der Kreisverband Erfurt war nicht nur inhaltlich, sondern auch personell stark vertreten.

Unter den beschlossenen Anträgen war auch ein Satzungsänderungsantrag unseres Kreisverbandsmitglieds Martin Maciejewski, den er gemeinsam mit Petra Teufel (Kreisvorsitzende KV Jena-Saale-Holzland) eingebracht hat. Er wurde mit großer Mehrheit angenommen. Die „Liberalen Schwulen, Lesben, Bi, Trans und Queer (LiSL)“ sind nun auch in Thüringen als Vorfeldorganisation offiziell anerkannt, analog zur Bundessatzung.

Im weiteren Verlauf wurden die Delegierten zu den kommenden Bundesparteitagen gewählt. Der Kreisverband Erfurt wird künftig durch Franziska Baum und Thomas L Kemmerich stark repräsentiert.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.