Rückblick auf unseren liberalen Stammtisch in Erfurt-Südost

Am 9. Juli haben wir uns mit dem Modellvorhaben „Südost Neue Mitte“ befasst, einem der größten städtischen Infrastrukturprojekte in Erfurt.
Unser Mitglied Jens Panse, stellvertretender Ortsteilbürgermeister von Melchendorf, hat das Projekt vorgestellt und die Rolle des Ortsteilrates erläutert. Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme von Anne-Kathrin Wolff-Hölbe, der Ortsteilbürgermeisterin von Melchendorf, die uns spannende Einblicke in ihre Arbeit gab.
Mit einem Volumen von rund 50 Millionen Euro, welche zu 87 Prozent vom Bund gefördert werden, geht es unter anderem um die Neuordnung des Verkehrsknotenpunkts Herrenberg, Wiesenhügel und Melchendorf sowie um weitere Projekte im Umfeld, wie etwa eine neue Judohalle.
Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger wurde maßgeblich durch die Initiative und den öffentlichen Druck des Ortsteilrates angestoßen, insbesondere durch das Engagement von Jens Panse und den anderen Ortsteilräten der parteiübergreifenden Initiative „Wir für Melchendorf“. Ein starkes Zeichen für gelebte kommunale Mitbestimmung.
Vielen Dank an alle, die dabei waren und mitdiskutiert haben. 💛